Lottozahlen Statistik:
Von Fakten und Wahrscheinlichkeiten
Für die einen ist es Kaffeesatz-Leserei, für die anderen eine Methode, um dem eigenen Glück auf die Sprünge zu helfen: Statistiken sind für viele Lottospieler interessant. Welche Zahl wurde schon wie oft gezogen? Welche Zahlen werden die Nächsten sein? Welche Zahlen versprechen besonders gute Quoten? Da wird verglichen, getüftelt oder gerechnet, werden Zahlenreihen erstellt und Archive bemüht, und alles stets mit dem Hintergedanken, dem Zufall ein Schnäppchen zu schlagen und die Wahrscheinlichkeit auf einen Hauptgewinn zu erhöhen.
Nun gibt es tatsächlich viele Statistiken. Dennoch unterliegt jede Ziehung der Lottozahlen erneut dem Zufallsprinzip. Ziehungsstatistiken im Lotto können daher nur rückblickend Informationen liefern, aber niemals vorausschauend. Lottospieler sollten daher besser die Statistik „wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit auf 6 Richtige“ im Auge behalten: Denn die Wahrscheinlichkeit, 6 Richtige zu tippen, beträgt rund 1 zu 140 Millionen.
Grund genug also, Lotto als das zu sehen, was es ist: Spielspass, und weniger eine Möglichkeit, individuelles Glück zwingen zu wollen!
Comments are closed.